
Kochen ist echtes Handwerk
Wir holen das Beste aus unseren Produkten.

Tradition trifft Verantwortung
Unser Anspruch an das Küchenhandwerk ist so traditionell wie innovativ. Wir denken Kochen ganzheitlich – von der Auswahl der Zutaten bis zum Teller. In unseren Küchen legen wir Wert auf Frische und Handgemachtes. Mit viel Liebe zum Detail setzen wir den Fokus auf eine pflanzenzentrierte, ressourcenschonende Ernährung, die wir stetig weiter ausbauen. Was bei uns auf den Tisch kommt, ist bewusst gewählt und mit Sorgfalt zubereitet.

Frisch gedacht, nachhaltig gemacht
Wir setzen auf echtes Handwerk mit frischen, möglichst unverarbeiteten Zutaten. Fertigprodukte kommen bei uns nur dort zum Einsatz, wo es keine Alternative gibt – im Fokus steht die Frischeküche der Jahreszeiten. Wer selbst zubereitet, spart Verpackung, reduziert Zusatzstoffe und erhöht gleichzeitig das Wohlbefinden seiner Gäste. Zudem schonen wir mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln Ressourcen und vermeiden unnötige Transportwege. Ergänzt wird unser Ansatz durch durchdachte Speisepläne, die pflanzenbasierte Vielfalt fördern und gleichzeitig den Einsatz tierischer Produkte nachhaltiger gestalten.
Respektvoll verwerten
Gutes Handwerk heißt für uns: das Ganze sehen und nutzen. Deshalb verfolgen wir bei Primus den Nose-to-Tail sowie den Leaf-to-Root-Ansatz. Wir verwerten Tiere genauso wie Pflanzen möglichst vollständig, auch die weniger edlen Stücke. So entstehen etwa aus Knochen kraftvolle Fonds, aus Gemüseabschnitten geschmackvolle Brühen. Dieser verantwortungsvolle Umgang mit Lebensmitteln reduziert Abfälle und bringt kreative, nachhaltige Gerichte hervor. Gleichzeitig entlastet er die Umwelt und schont Ressourcen.
Gemeinsam besser kochen
Gutes Handwerk entsteht im Team. Deshalb entwickeln wir bei Primus unsere Speisepläne gemeinsam mit den Küchen vor Ort – praxisnah, kreativ und in engem Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden. Ob vegane Bowls, klassische Hausmannskost oder moderne Fusionsküche: Unsere Gerichte verbinden Genuss mit Verantwortung. Der Austausch zwischen den Teams sorgt für neue Impulse, erprobte Rezepte und eine ständige Weiterentwicklung. So entsteht eine lebendige Kochkultur, die begeistert – und in jeder Küche spürbar wird.
Gute Neuigkeiten
Aktuelle Meldungen und Hintergründe: Erfahren Sie mehr über die Meilensteine und Entwicklungen der Primus Service GmbH.

Unser Engagement
Wohltuend und klimabewusst
Auch im Küchenhandwerk sind Klima- und Umweltschutz möglich. Denn das langfristige Wohlergehen von Gesellschaften auf der ganzen Welt ist eng mit einem gesunden Klima und einer intakten Umwelt verbunden. Mit festem Blick auf eine regionale Küche der Jahreszeiten kochen wir nach Möglichkeit etwa Sommerobst und -Gemüse frühzeitig für den Winter ein und geben unseren Mitarbeitenden in den Küchen den Raum, den sie für die Ausübung ihres Handwerks brauchen.

Transparenz und Gemeinschaft
Das Thema Klimaschutz zieht sich durch alle Säulen in unserem Qualitätsvertrag, da es ganzheitlich und gemeinschaftlich gedacht werden muss. Aus diesem Grund nehmen wir unsere Gäste sowie Kundinnen und Kunden mit auf unseren Weg und möchten mit transparenter Kommunikation, Aktionstagen und Aufklärung ein flächendeckendes Bewusstsein für den Wert von Klimaschutz, Ressourcenschonung und Lebensmitteln generell schaffen. Indem wir etwa den CO2-Fußabdruck unserer Gerichte erfassen und ausloben können, geben wir unseren Gästen die Möglichkeit, täglich eine bewusste Entscheidung für den Klimaschutz zu leisten.
Aber auch der Einsatz von saisonalen Produkten, eine pflanzenzentrierte Ernährung und die Reduktion von Lebensmittelabfällen sind wichtige Stellschrauben für ein nachhaltigeres Morgen. Denn oft reichen schon kleine Veränderungen in unserem Verhalten aus, um unseren Alltag nachhaltiger und damit umweltfreundlicher zu gestalten. So arbeiten wir beispielsweise mit Recup zusammen, um unsere To-go-Produkte in Mehrweg- statt Einwegverpackungen anbieten zu können. Zudem setzen wir, wo es möglich ist, auf umweltfreundliche Reinigungsmittel. Und damit Nachhaltigkeit mehr als nur ein gutes Gefühl ist, messen wir unsere Maßnahmen, werten diese Daten kontinuierlich aus und entwickeln uns so Stück für Stück weiter.

Nachhaltigkeit bei Primus
Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Identität. Als Servicegesellschaft des Malteser-Verbunds werden wir bei der Verpflegung unterschiedlicher Personengruppen unserer Verantwortung gegenüber den uns nachfolgenden Generationen und den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen gerecht. Was wir tun, soll guttun.
Unser Qualitätsversprechen
Produkt, Handwerk und Verantwortung – diese drei Säulen bilden das starke Fundament für eine enkel:innenfreundliche Gemeinschaftsverpflegung und machen uns zu einem Wegbereiter für nachhaltige Gastronomie in Deutschland.
-
Saisonale & nachhaltige Produkte
-
Pflanzenzentriertes Angebot
-
Reduzierung von Lebensmittelabfällen
-
Soziales Engagement & faire Arbeitsbedingungen