Gemeinsam an einem Tisch

Denn eine Mahlzeit kann ein Stück Heimat sein. 

Serviert mit Herz und Hingabe

Menschen, die ihr Zuhause hinter sich lassen mussten, brauchen mehr als nur eine Unterkunft – sie brauchen Fürsorge, Sicherheit und eine Mahlzeit, die vertraut schmeckt. Täglich versorgen wir Menschen aus verschiedenen Kulturen mit Speisen, die Rücksicht auf Traditionen und Glaubensrichtungen nehmen. In enger Zusammenarbeit mit den Einrichtungen passen wir unsere Gerichte an die Bedürfnisse der Gäste an, um nicht nur Sättigung, sondern auch ein kleines Stück Heimat zu bieten.

Familie sitzt am Tisch

Kulinarische Brücken bauen

Essen verbindet – über Sprache und Herkunft hinweg. Deshalb ist interkulturelle Sensibilität ein zentraler Bestandteil unserer Flüchtlingsversorgung. Unser Team aus rund 200 Mitarbeitenden aus über 30 Nationen bringt Fachwissen und Erfahrungen mit ein. Durch regelmäßige Schulungen vermitteln wir Kenntnisse, um unseren Umgang miteinander stetig zu verbessern und authentische Speisepläne zu entwickeln. Mit Fingerspitzengefühl vereinen wir Tradition und Genuss, um ein Stück Heimat auf den Teller zu bringen. Gerichte wie Kabsah bil Lahm aus Syrien oder Fattoush aus dem Libanon stehen exemplarisch für eine authentische Küche aus den Herkunftsländern unserer Gäste.

Flexible Auslastung, flexibler Service

Jeden Tag können sich die Belegungszahlen in Flüchtlingsunterkünften verändern. Wir reagieren flexibel darauf. Innerhalb kürzester Zeit richten wir zusätzliche Essensausgaben, mobile Küchen oder neue Standorte ein. Auch bei großen Herausforderungen bleibt unser Versprechen bestehen: eine lückenlose, hochwertige und respektvolle Verpflegung für alle. Denn Gastfreundschaft endet nicht bei einem vollen Teller – sie beginnt mit der Art, wie wir einander als Menschen begegnen.

Nachhaltiger handeln

Verantwortung beginnt nicht erst bei der Essensausgabe – sie beginnt bei der Herkunft der Zutaten und der Art, wie wir wirtschaften. Wo möglich, wählen wir Produkte aus nachhaltigem Ursprung und gestalten die Speisepläne zukunftsorientiert. Durch eine durchdachte Menüplanung vermeiden wir Produktionsabfälle, um Ressourcen zu schonen. Einen Fokus setzen wir auf die Förderung unserer Mitarbeitenden, etwa durch ein umfangreiches Schulungsangebot und attraktive Arbeitgebervorteile.

Sie haben Interesse an einem individuellen Angebot für Ihren Betrieb in der Flüchtlingsversorgung?

Eine lockige, lächelnde Frau sitzt in einem Café.

Gute Neuigkeiten

Aktuelle Meldungen und Hintergründe: Erfahren Sie mehr über die Meilensteine und Entwicklungen der Primus Service GmbH.

Einsatz für ein besseres Morgen

Produkt, Handwerk und Verantwortung – diese drei Säulen bilden das starke Fundament für eine enkel:innenfreundliche Gemeinschaftsverpflegung und machen uns zu einem Wegbereiter für nachhaltige Gastronomie in Deutschland.

  • Saisonale & nachhaltige Produkte

  • Pflanzenzentriertes Angebot

  • Reduzierung von Lebensmittelabfällen

  • Soziales Engagement & faire Arbeitsbedingungen