Die Masthuhn-Initiative 2023
14.06.2023
Verantwortung
Weitere Meilensteine erreicht
Vor drei Jahren hat sich die Primus Service GmbH der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen. Das erklärte Ziel: 2026 den gesamten Bedarf an Hühnerfleisch ausschließlich durch Produzenten abzudecken, die alle Kriterien der Initiative erfüllen. Ein vielschichtiges Unterfangen, für dessen Umsetzung im vergangenen Jahr weitere Meilensteine erreicht wurden.
Köln, im Juni 2023. Vor zwei Jahren konnte die Primus mit der Plukon Food Group und deren Marke „Fairmast“ einen wichtigen Partner für die gemeinsam mit der Europäischen Masthuhn-Initiative abgesteckten Ziele gewinnen. Nach diesem Erfolg lag der Fokus 2022 darauf, weitere Lieferanten ausfindig zu machen, deren Aufzucht mindestens den Kriterien der europaweiten Initiative entsprechen.
Des Weiteren wurden die Betriebsleitungen sensibilisiert, bereits jetzt bevorzugt „Fairmast“-Produkte zu bestellen. Mit Erfolg: Die Menge an Hähnchenfleisch aus tierfreundlicherer Aufzucht wurde im Vergleich zum Vorjahr um fast 30 Prozent erhöht. Gleichzeitig setzt die Primus alles daran, den Fleischverbrauch zu senken. Qualität vor Quantität – ein Anspruch, der nicht nur ideal zum Grundgedanken der Europäischen Masthuhn-Initiative passt, sondern auch den aktuellen Zeitgeist trifft. „Dem gestiegenen Bewusstsein für einen reduzierten und gleichzeitig qualitativ hochwertigeren Fleischkonsum begegnen wir mit Hintergrundinformationen zu unseren Produzenten, einem verstärkt regionalen Einkauf und neuen Rezepten, die möglichst viele Ernährungsformen berücksichtigen. Das Ergebnis ist ein verantwortungsvolles Angebot, mit dem wir die Ansprüche aller Gäste zufriedenstellen“, erklärt Ökotrophologin und Primus-Produktentwicklerin Agata Pelzer.
Mehr Bewusstsein für eine tierfreundlichere Aufzucht schafft die Primus auch dieses Jahr wieder in ihren Kantinen: Mit besonderen Aktionstagen, die Fairmast-Produkte in den Vordergrund stellen und von Informations-kampagnen begleitet werden.