Die Masthuhn-Initiative 2019
27.08.2019
Verantwortung
Primus Service verpflichtet sich der Europäischen Masthuhn-Initiative
Weniger Fleischverbrauch, bessere Tierhaltung – unter diesem Motto schließt sich die Primus Service GmbH mit sofortiger Wirkung der Europäischen Masthuhn-Initiative an. Das gemeinsame Ziel: Die gravierenden Missstände in der Haltung von Masthühnern möglichst deutlich zu lindern.
Bonn, im August 2019. Das Wohl und der Schutz von Nutztieren ist wichtiger Bestandteil der Primus-Qualitäts-Charta und grundlegend für unseren Qualitätsanspruch an tierische Erzeugnisse. Mit der Europäischen Masthuhn-Initiative hat die Primus ab sofort einen starken Partner an ihrer Seite, mit dem sie nachhaltig Druck auf die Mastbetriebe ausübt, ihre Aufzuchtbedingungen im Sinne des Tierschutzes und einer artgerechten Haltung anzupassen.
Hinter der Initiative stehen knapp 30 Nichtregierungsorganisationen aus ganz Europa, welche gemeinsam mit führenden Unternehmen aus der Lebensmittelwirtschaft Maßnahmen definiert haben, die an den gravierendsten Tierschutzproblemen ansetzen. Mit dem gemeinsamen Ziel, diese bis 2026 umzusetzen, sollen so wichtige Schritte gegangen und neue Standards gesetzt werden.
Die Primus Service geht damit eine freiwillige Selbstverpflichtung ein, spätestens ab 2026 die von der Masthuhn-Initiative definierten Auflagen gemeinsam mit ihren Produzent:innen vollständig zu erfüllen – wie etwa eine deutlich geringere Besatzdichte, ausreichend Tageslicht, Sitzstangen und Beschäftigungsmaterial. Entsprechende Nachweise über die Einhaltung der Standards erfolgen durch Auditierungen unabhängiger Dritter und jährlicher öffentlicher Berichterstattung zum Fortschritt der Umsetzung.
Weitere Informationen zur Masthuhn-Initiative sowie ihren Forderungen und Zielen finden Sie hier.