Gerichte mit Geschichten.
Wie wir mit Essen ein Stück Heimat schenken
Die ganze Welt an einem Tisch – seit 2015 ist die Primus auch für die Verpflegung von geflüchteten Menschen zuständig, die in unserem Land auf ein besseres Leben hoffen. Dieser besonderen Verantwortung begegnen wir mit Empathie und Engagement, hat das Essen als kulturell wichtige soziale Aktivität hier doch eine ganz eigene Gewichtung.
Die Menschen freuen sich, zusammenzukommen und ihre Essgewohnheiten in den Speiseplänen wiederzufinden – denn in jedem Gericht stecken auch immer Geschichten. Das sind Ansatz und Antrieb unseres Handwerks. Wir erfüllen mit unseren Speisen nicht nur den Zweck, satt zu werden, sondern wecken mit ihnen Erinnerungen und spenden Hoffnung. Kabsah bil Lahm, ein beliebtes Reisgericht aus Syrien, das nepalesische Linsengericht Dal Bhat oder der libanesische Brotsalat Fattoush stehen stellvertretend für eine einfache, aber authentische Küche aus den Flüchtlingsregionen.
Die idealen Rahmenbedingungen liefert uns dafür die Primus-Qualitäts-Charta, die 2022 auch in diesem Bereich eingeführt wird. Nachdem wir bereits jetzt mit Fairtrade-Bio-Gewürzen und monatlich stattfindenden kulinarischen Aktionswochen arbeiten, werden wir auch in diesem Bereich Maßstäbe in Sachen Verantwortung und Nachhaltigkeit setzen.
Menschen zu helfen ist für Sie nicht nur ein privates Bedürfnis?
Dann kommen Sie in unser Team! Hier werden sich viele Menschen über Ihr Engagement freuen.

Achtung, brandheiß: Koch gesucht!
Wir haben deutschlandweit aktuell 15 offene Stellen für qualifizierte Köche in:
- Teilzeit (m/w/d)
- Vollzeit (m/w/d)
Teilen Sie unsere Leidenschaft zu gesundem Essen? Dann kommen Sie in unser Team!